Pünktlich zum Pfingstfest ist in unserer Region ein neuer Kornkreis erschienen.
Diese neue Formation in Gerste liegt an geschichtsträchtigem Ort, an der sogenannten Donarquelle zwischen den Ortschaften Züschen und Geismar in der Nähe von Fritzlar, ca. 25 km südlich von Kassel.
Es handelt sich um eine Doppelformation, eine große Formation, die entfernt an eine stilisierte sechsblättrige Blume erinnert und in einiger Entfernung im selben Feld eine weitere, aber kleinere Formation. Die kleinere Formation ist vom Feldrand nicht zu sehen. Sie wird erst deutlich, wenn man das Feld vom gegenüberliegenden Hang, aus einem günstigerem Winkel betrachtet.
Die Formation dürften zum jetzigen Zeitpunkt ( 2.6. ) nicht älter als einen Tag sein. Die Lage der Halme machte in der gesamten Formation einen sehr sauber gelegten Eindruck. Die Flussrichtung der niedergelegten Halme ist in der Formation gegen den Uhrzeigersinn gelegt. Den Durchmesser der Hauptformation liegt bei stolzen 48 Metern.
Landwirt Herr Kleinschmidt aus der Ortschaft Geismar, der Besitzer des Feldes, ist zunächst verständlicherweise über die Formation in seinem Feld sehr verärgert gewesen, hat aber freundlicherweise den Kollegen der FGK für ihre dokumentarische Aufarbeitung freien Zugang zu seinem Kornfeld gewährt. An dieser Stelle möchte ich mich im Namen aller Kollegen der FGK dafür nochmals herzlichst bedanken !
Genauere Maße und sonstige Daten werden wir in den nächsten Tagen nehmen.
Bis dahin verbleiben wir mit freundlichen Grüßen aus Kassel,
Dirk Möller, FGK, 3.6.2001
[ BACK | NEW | 2002 | 2001 | 2000 | 1999 | 1998 | REGELN | REPORTS | CREDITS | HOME ] |
Bitte beachten Sie unsere Regeln, wenn Sie einen Kornkreis besuchen und betreten möchten.