Barbara Kappes, FGK-Mitglied aus Heidelberg, hat Kornkreis Nr. 4 am 3.6.2001 (gemeinsam mit unserem Mitglied Klaus Listmann) entdeckt. Bei der ersten Besichtigung sah die Formation bereits so aus, als sei sie schon einmal betreten worden. Sie war vermutlich schon ein paar Tage alt. Das genaue Entstehungsdatum ist nicht bekannt.
Die Formation liegt erneut in der Region um Züschen bei Fitzlar, ca. 25 km südlich von Kassel. Es ist der zweite Kornkreis der Saison in dieser besagten Gegend.
Es handelt sich um eine ca. 30 Meter große Formation in Gerste. Die Formation hat die Gestalt einer Blume mit sechs Blütenblättern. iErgänzt wird sie durch ein Zeichen in einiger Entfernung, welches man als eine '4 ' bezeichnen könnte. Komplettiert wir die Formation durch einen einzelnen Grapeshot und zwei Zeichen, die wie die Buchstaben 'Y' und 'J' aussehen .
Züschen ist nebenbei bemerkt ein Ort
mit einer sehr interessanten Vergangenheit. In unmittelbarer Nähe
zum Ortsausgang kann man das mehrere Tausend Jahre alte
Züschener Steinkammergrab besichtigen. Auch der direkte
Nachbarort Heimarshausen hat eine besondere Attraktion zu bieten:
im nahegelegenen Wald steht der sogenannte Riesenstein,
ein weiterer Ort mit Kultplatzcharakter in unserer Region.
Dirk Möller, FGK, 3.6.2001
[ BACK | NEW | 2002 | 2001 | 2000 | 1999 | 1998 | REGELN | REPORTS | CREDITS | HOME ] |
Bitte beachten Sie unsere Regeln, wenn Sie einen Kornkreis besuchen und betreten möchten.