Der nunmehr dritte Kornkreis in diesem Jahr in der Gegend um die
Ortschaft Züschen bei Fritzlar wurde heute am 13.7. 2001
aufgefunden. Es handelt sich bei der neuen Formation um ein ca. 60
Meter langes Piktogramm in Weizen. In unmittelbarer Nähe zum
Piktogramm ist das mehrere tausend Jahre alte sogenannte
Züschener Steinkammergrab (s. Foto unten) zu finden, wieder einmal ein Ort
mit geschichtsträchtiger Vergangenheit.
Das Langpiktogramm erinnert in seiner Darstellung sehr stark an die Piktogramme, die wir aus der norddeutschen Gegend in Angeln (Schleswig - Holstein) aus den späten 90er Jahren her kennen.
Trotz dass die Kornhalme in der gesamten Formation sehr sauber niedergelegt waren, war der Gesamteindruck des Piktogramms bei allen Anwesenden eher derjenige, dass es sich hierbei möglicherweise um eine Fälschung handeln könnte.
Das gesamte Piktogramm hatte zu viele Ecken und Kanten, es war an vielen Stellen "unrund". Es machte auf alle Anwesenden den Eindruck, als sei es manuell konstruiert worden.
Mir ist auch klar, dass diese eher mindere geometrische Qualität des Piktogramms nicht unbedingt gleich bedeuten muss, dass es sich hierbei um eine Fälschung handelt. Auch in den letzten Jahren gab es Kornkreise in unserer Region, die auf den ersten Blick scheinbar Fälschungen waren (z.B. der 9-zackige Stern von Gut Bodenhausen bei Burghasungen im Jahr 2000 oder auch die Kornkreisformation von Gut Rangen bei Zierenberg aus dem Jahr 1999). Gerade aber bei diesen scheinbaren Fälschungen kam es zu vielen sonderbaren Zwischenfällen, die man nicht so ohne Weiteres als pure Zufälle bezeichnen kann. Trotzdem drängt sich aber zum ersten mal in dieser Saison förmlich der Verdacht auf, dass es sich bei diesem Piktogramm um eine Fälschung handelt.
Eine endgültige Meinung zu diesem Kornkreis kann man sich wohl
wirklich erst bilden, wenn in Kürze die ersten Luftaufnahmen
vorliegen.
Dirk Möller, FGK, 13.7.2001
Die folgenden Bilder wurden uns freundlicherweise von Ralf Ritter, Kassel, zur Verfügung gestellt. Klicken Sie auf die Verkleinerungen, um das Bild in Originalgröße zu sehen.
Dem Webmaster fiel beim Zusammenstellen der Bilder auf, dass auf manchen Fotos eine Art "Nebel" zu sehen ist. Inzwischen wurde geklärt, dass dies eine Verschmutzung auf dem Objektiv war.
Update: 17.7.2001
Die folgenden Bilder wurden uns freundlicherweise
von
Frank Laumen zur Verfügung gestellt.
Auf dem linken Bild ist rechts oben das
überdachte Steinkammergrab
zu sehen.
[ BACK | NEW | 2002 | 2001 | 2000 | 1999 | 1998 | REGELN | REPORTS | CREDITS | HOME ] |
Bitte beachten Sie unsere Regeln, wenn Sie einen Kornkreis besuchen und betreten möchten.