"Nach einer Irrfahrt um Witzenhausen herum, in Folge eines Verkehrsunfalls und Vollsperrung, fanden wir den KK ganz überraschend an der B 27.
Ich hatte mir schon telefonisch die Genehmigung für die FGK, zum betreten
des Feldes, von der Frau des Landwirts eingeholt. Und so gingen wir unter den
Augen einiger KK-Schaulustigen ins Feld und nahmen unsere Arbeit auf.
Wir waren sozusagen die Ablösung von Wolfgang Schöppe, der kurz zuvor
mit seinem Fotoflieger die ersten Bilder geschossen hatte.
Während wir die letzten Aufnahmen machten, kam Frank Laumen mit einem gecharterten Motorsegler und machte, in engen Kurven fliegend seine eigenen Kornkreisbilder. Wir standen mit ihm in Kontakt und trafen uns anschließend noch in Witzenhausen zu einem kurzen Gespräch.
Der Kreis weißt große Ähnlichkeit, mit einem Kreis von vor 2 Jahren bei Dorla, dem sogenannten Bärchen auf und besteht insgesamt aus 8 Einzelkreisen, wobei der Größere eine Blüte mit 7ner-Teilung darstellt. Dann folgt ein breiterer Ring, sodann ein Kreis mit Mittelpuschel, ein Kreis mit nur 4 stehenden Halmen in der Mitte, ein noch kleiner Kreis, nun einer mit stehendem Ring und zum Schluß noch mal zwei immer kleinere Kreise.
Vom Landwirt wurden keine ungewöhnlichen Beobachtungen gemacht. Wir aber hatten , bei unserer Kreisbegehung einige seltsame Ausfälle von Geräten, als wir den Kreis vermessen haben. Damit wir nicht immer so rum schreien müssen verwenden wir normalerweise die EB-Funkgeräte. Bei beiden waren die Akkus leer, obwohl ich Zuhause noch mal die Funktion geprüft hatte und die Akkus waren auch frisch geladen. Die Videokamera hat dann auch noch gesponnen und mein Handy ist dauernd von allein ausgegangen, trotz ausreichender Pegelanzeige.
Ralf hat einen ungewöhnlichen Fleck auf einem Foto (Flugbild oben).
Nach Angaben der Frau des Landwirts beläuft sich der entstandene Schaden
auf ca. 170 Euro. Zunächst sei man verärgert gewesen, später
hat man sich gesagt: "Nun gut es ist passiert", und jetzt schmunzele
man schon
in ihrer Familie darüber, sei aber sehr interessiert an dem Thema.
Noch Kurzinfos:
Es wurde eine Spendenbox aufgestellt.
Bei der Erstbegehung hatte man im Feld 1 - 2 Spuren bemerkt.
Der KK wurde zur Anzeige gebracht, wegen versicherungstechnischen Gründen.
Die Polizei geht von Menschenwerk aus.
Einen großen Zeitungsbericht findet sich in HNA (auch
online)