Bei einem seiner Flüge entdeckte Clemens Richter am Freitag, den 1. Mai einen einfachen Kreis in einem Rapsfeld bei Kius an der Schlei.
Wie schon die letzten Jahre beginnt das Phänomen in Angeln auf die selbe Weise! Der neue
Kreis liegt nur einen bzw. zwei Kilometer entfernt von den jeweils ersten
Rapskreisen der Vorjahre!
Am Abendhimmel zogen bereits dunkle Regenwolken auf. Im Kreis stand eine "Torte". Das war neu! In den Jahren zuvor waren jedoch nur ganz einfache Kreise im Raps entstanden. Im Kreis fanden sich vereinzelt in "Kniehöhe" abgeknickte Halme. Die gegen den Uhrzeigersinn gedrehten Halme, hatten sich bereits wieder an der Mitte der Halme aufgerichte. Demzuvolge muß der Kreis schon ca. eine Woche alt gewesen sein. Vereinzelt fanden sich auch wieder absolut gerade unberührte Pflanzen inmitten der niedergelegten Halme. Von außerhalb des Feldes war der Kreis nicht zu erkennen. Am Montag, den 4. Mai, waren Clemens Richter und ich gemeinsam mit Herrn und Frau Enke und deren Tochter nocheinmal im Kreis. Erst ca. 20 Meter vom Kreis entfernt konnte man diesen erkennen. Herr und Frau Enke vermaßen den Kreis nocheinmal. Einzelne Halme zeigten die gleichen Merkmale des Rapskreises von 1996. Sie waren wie ein "Korkenzieher" in sich nocheinmal gedreht. Die meisten Pflanzen waren direkt über dem Boden gebogen worden.
Hamburg, 7.5.98, alle Fotos: © 1998 Jan Schwochow
|