Projekt Telemetra

Bildanalysen von Waldemar Czarnetzki

English version of this page

Bildbearbeitung © Waldemar Czarnetzki/FGK



Waldemar Czarnetzki beschäftigt sich im Rahmen seiner Bildanalysen in erster Linie mit der Auswertung und Analyse von Aufnahmen die in (oder in der Nähe von) Kornkreisformationen entstanden sind und auf denen neben dem eigentlich fotografierten Objekt noch andere Objekte zu erkennen sind, welche in der Regel vom Fotografen während der Aufnahme selbst nicht wahrgenommen werden konnten. Dabei handelt es sich oft zunächst nur um kleine helle Punkte, die auf den Abzügen kaum auffallen.

Mittels Vergrößerung und digitaler Bildbearbeitung läßt sich aber meist noch einiges an Informationen aus den Aufnahmen ziehen.

Erstaunlicherweise konnten diese "hellen Punkte" auf einer ganzen Reihe von Aufnahmen aus dem englischen Kornkreisgebiet, die zu verschiedenen Zeiten von verschiedenen Personen an verschiedenen Orten aufgenommen wurden, entdeckt werden. Es scheint sich dabei jeweils um jene schwebenden, meist kugelformigen Objekte zu handeln, die auch schon vor einigen Jahren auf Videoaufzeichnungen festgehalten wurden.

Durch die Bildanalysen ist es möglich, diesen Objekten ein klein wenig näher auf die Spur zu kommen.

Ausführliche Berichte zur Arbeit von Waldemar Czarnetzki erscheinen regelmäßig im FGK-Report, dem Mitteilungsblatt der FGK. Darüber hinaus berichtet Waldemar Czarnetzki auch regelmäßig auf den Mitgliederversammlungen der FGK in Form von Vorträgen über seine Arbeit.

Bildbearbeitung © Waldemar Czarnetzki/FGK



Falls auch Sie Aufnahmen aus Kornkreis-Gebieten besitzen, so sehen Sie doch einmal genau nach, ob sich nicht auch auf einem Ihrer Bilder ein kleiner heller Punkt entdecken läßt, der nicht durch ein Staubkorn auf dem Negativ verursacht wurde.



E-Mail Waldemar Czarnetzki: wczarne@aol.com


Inhaltsverzeichnis