von John Carpenter
Übersetzung von Ulrike Kutzer
Im Juni 1989 plante Colin Andrews, zu diesem Zeitpunkt bereits wohlbekannter Kornkreisforscher,
nach mehr als 10 Jahren an Kornkreiserscheinungen, hauptsächlich im Gebiet der Grafschaft
Hampshire, eine ehrgeizige Überwachungsoperation namens "White Crow" (Weiße
Krähe). Der Zweck dieser Unternehmung bestand in der Hoffnung, einen Kornkreis bei
seinem aktuellen nächtlichen Entstehen beobachten zu können. Der Name Weiße
Krähe wurde gewählt wegen der Vorstellung, daß man annehmen mußte,
alle Krähen seien schwarz, bis eine gefunden wurde, die weiß ist: Wenn Andrews
beweisen konnte, daß nur ein einziger Kreis echt wäre, dann wäre auch
bewiesen, daß nicht alle Kreise Fälschungen sind. Die Fälschungshypothese
wurde schnell die populärste Theorie über den Ursprung der Kreise.
Es war beabsichtigt, das Unternehmen mit der Veröffentlichung des Buches "Kreisrunde Zeichen", das sich als Bestseller erweisen sollte, von Andrews und Pat Delgado geschrieben und mit vielen schönen Fotografien von Busty Taylor geschmückt war, zusammenfallen zu lassen. Vom 10. bis 18. Juni wurden die neuesten Infrarot- und Lichtverstärkungskameras auf die Felder unterhalb des Cheesefoot Head, eine der bekanntesten Kornkreisörtlichkeiten, eingestellt. Über 50 Beobachter, darunter Wissenschaftler und Ingenieure wurden eingeladen.
Die gesamte Woche verlief im wesentlichen ereignislos, aber am Samstag morgen, des 17. Juni, erhielt Colin Andrews einen äußerst merkwürdigen Brief. Er war in Rochdale, einem Vorort von Manchester an seine Anschrift in Andover aufgegeben und in kindlicher Handschrift abgefaßt.
Merkwürdigerweise stand auf der oberen linken Ecke des Umschlages geschrieben: "Äußerst dringend zu lesen. 1. Klasse." Auf der Rückseite des Umschlages stand zu lesen "Sehr dringlich, Information zu Weiße Krähe". Colin Andrews öffnete ihn unverzüglich. Er fand darin ein Stück einer Karte, die besagte: "Eine Kommunikation durch unsere Gruppe bat uns, Ihnen dies zu senden. Lesen Sie es vor Samstag. Colin Andrews. Dringend. Weiße Krähe." Dieser Karte lag ein "Gedicht" bei, das in der gleichen Kinderart mit Bleistift geschrieben war. Es begann mit der Abwandlung eines populären Kinderheilreimes und setzte sich als geheimnisvoller Reim fort:
Krähen sind schwarz, so sagt man sich
eine weiße suchst du, ist das dein Stich.
Wenn keine weiße je gesehn
warum dann diesem Traum nachgehn?
wenn´s schwarz ist wo ich bin und wo sie sind
fliegen dann, kann jedes Kind.
Schwarz auf schwarz kannst du nicht sehn
würdst auch auf dem größten Baum du stehn.
Andrews suchte sich 5 enge Freunde, die ihn bei dem was das dramatisches Ende des Unternehmens Weiße Krähe werden sollte, begleiteten. Es waren dies Pat Delgado, George Wingfield, Busty Taylor, Rita Goold (ein Medium) und ihr Ehemann Steve. Die Örtlichkeit war klar: Vor 2 Wochen, am 27. Mai waren 2 Kornkreise etwa ¼ Meile in Richtung Petersfield erschienen. Mit dem psychologisch-mystischen Inhalt des Briefes, den Andrews an diesem Tag erhalten hatte, dem mystischen Aspekt des Phänomens und Rita Goolds medialen Fähigkeiten konnte nichts schief gehen.
Gegen Mitternacht machten sie sich auf zu den Kornkreisen. Kurze Zeit darauf vernahmen sie einen schwirrenden oder trillernden Ton. Andrews bemerkte sofort, daß dieses Geräusch dem glich, das er 2 Jahre zuvor in Kreisen bei Kimpton in Hampshire gehört hatte. Kurz danach fiel Delgado in eine Art Trance, als habe etwas von ihm Besitz ergriffen. Wingfield, der glaubte, der kreismachenden Instanz Auge um Auge gegenüberzustehen, fragte das Geräusch: "Wirst du uns bitte einen Kreis machen?" Seinem Wunsch wurde entsprochen, denn am Morgen war ein kleiner Kreis hinter dem Überwachungswagen dieser Nacht entstanden. (Unbemerkt vom Überwachungsteam, war Doug Bower in ein Feld geschlüpft und hatte einen wunderschönen Kreis geschaffen! Das trillernde Geräusch wurde später als das Lied eines Vogels namens Feldschwirl identifiziert.)
Das Unternehmen wurde als Erfolg gewertet, obwohl Andrews enttäuscht war, daß man die Felder nördlich des Cheesefoot Head mit einer 30 000 Pfund-Ausrüstung beobachtete und der einzige Kreis hinter ihnen in Richtung Osten erschien. Trotzdem hatte Andrews einen prophetischen Brief erhalten und die Prophezeiungen waren diese Nacht anscheinend wahr geworden: Der Beweis für die mystische Natur der Kreise konnte bezeugt werden. Das Rätsel des Weiße-Krähe-Briefes fand seinen Weg in viele Bücher, einschließlich Delgodos und Andrews' "The Latest Evidence" und Timothy Goods "The Ufo Report 1991", womit er sich fest in die Kornkreis-Mythologie einbettet.
(Das trillernde Geräusch erlebte am Donnerstag, den 10. August 1989, in einem Kornkreis bei Beckhampton ein dramatisches Wiedererscheinen. Pat Delgado und Colin Andrews wurden gerade von einer BBC Filmtruppe für das Daytime Live Programm interviewt, als sich der Tontechniker plötzlich über ein lautes Geräusch beschwerte. Ein "elektronischer Spatz" wurde durch die Kameraausrüstung aufgenommen und machte jedes Interview unmöglich, während Pat Delgado von "einem mächtigen Energiefeld eingehüllt wurde". Eine spätere Analyse dieses Geräusches durch die BBC ergab, daß es sich um nichts anderes als eine Mikrophon-Interferenz handelte).
1992 tauchten Briefe von ähnlicher Art wie die des Weiße-Krähen-Briefes auf. Etwa 6 Jahre zuvor befaßte sich Andy Collins, ein berühmtes Medium von Leigh-on-Sea in Essex, mit einer medialen Forschung - einem merkwürdigen Hobby, bei dem er seine Träume beim Aufwachen am Morgen niederzuschreiben pflegte, um sie später zu interpretieren. Dies führte ihn zu den verschiedensten Plätzen in England (z.B. den Rollright Steinen in Oxfordshire), wo er angeblich Silberbecher, Opferschwerter usw. fand.
Eines Tages, zu Beginn des Jahres 1983, erhielt Collins einen merkwürdigen Telefonanruf, in dem ihm die wohlklingende Stimme einer Frau eine Botschaft übermittelte. Ihm wurde eine Telefonnummer gegeben und mitgeteilt, diese unverzüglich anzurufen. Er zögerte und wollte Zeit gewinnen, um über den Anruf nachzudenken, als das Telefon klingelte. Es war Rita Goold. Sie hatte augenscheinlich einen sehr ähnlichen Telefonanruf erhalten und ihr war Collins Telefonnummer gegeben worden! Somit war sein neuer medialer Forschungspartner geboren - und ebenso in Collins der Empfänger vieler merkwürdiger Briefe und Gedichte in kindlicher Handschrift...
Erstveröffentlichung im FGK-Report# 1/96